HIGHLIGHTS in SPIELBERG AUF DEM RING GEHT`S RUND
Angeführt von der Formula 1 (Fixiert bis 2027) rund um das Weltmeisterteam von Red Bull und der
Moto GP mit dem österreichischen Aushängeschild KTM
Die KTM-PILOTEN und die MotoGP sind im August zu Gast in Spielberg
=====================================================================================================================
2. DTM RENNEN:
1. 99/Christian Engelhart Deutschland/Porsche
2. 09/Heinemann Deutschland/Porsche
3. 91/Preining Austria/Porsche
4. 90/Olsen
5. 61/Clemens Schmid Austria/Lamborghini
6. 92/Mirko Bortolotti Italien/Lamborghini
7. 07/Feller Schweiz/Audi
8.84/Owega Mercedes
9.75/Heinrich Deutschland/
10.22/Lukas Auer Austria/Mercedes
11. 01/S.VanderLinde
12. 94/Perera
13. 27/Schuhmacher Deutschland/Mercedes
14. 48/Engel Deutschland/Mercedes
15. 36/Maini /Mercedes
16. 69/Vermeulen
17. 14/Aitken
18. 11/Wittmann Deutschland
19. 83/Niederhauser Schweiz/Audi
20. 06/Deledda
21. 08/Engstler Deutschland/Audi
22. 74/Güven Türkei
23. 04/Stolz Austria/Mercedes
24. 03/Van der Linden /Audi
Ausgefallen Mick Wieshofer Österreich/Lamborhini
Perera triumphiert beim 1. DTM-Rennen
Österreicher nicht unter den Zop Zehn
11. Thomas Preining Porsche
12. Clemens Schmid Lamborghini
16. Lucas Auer Mercedes
Ausgefallen Mick Wieshofer Österreich/Lamborhini
In der neuen Saison, die in Oschersleben mit dem freien Training eröffnet wurde, will der Linzer für historisches sorgen und als erster Österreicher den Titel in der so prestigeträchtigen Tourenwagen-Rennserie holen. „Das klare Ziel ist die Meisterschaft“, sagt Preining, der für seinen Traum das Team wechseln musste. In einem nagelneuen Porsche 911 GT3 R (565 PS) im „Grello“- Design des renommierten Rennstalls Manthey Racing, der zu 51% im Besitz von Porsche steht, wird der Angriff erfolgen.
„Wir müssen abliefern“
„Die Zusammenarbeit mit dem Team funktioniert sehr gut, vor allem zum Renningenieur muss die Verbindung sehr eng sein. Und das ist hier der Fall. Wir haben alles, was man braucht, jetzt geht es um die Umsetzung, wir müssen abliefern“, so Preining. Druck verspürt er ob der großen Erwartungshaltung aber nicht. „Auf diesem Leistungsniveau muss man solche Mann solche Ziele haben. Alles andere als ein Sieg wäre schon irgendwie enttäuschend!“
Ein harter Konkurrent um den Titel wird auch der Wiener Mirko Bortolotti. der als Lamborghinis großes Aushängeschild gilt und mit SSR Performace im neuen Huracan GT3 Evo2 an den Start geht, sowie Lucas Auer im Mercedes AMG GT3 Evo alleine aufgrund seiner Erfahrung ( 123 Rennen/20 Siege). Die weiteren Österreicher in der neuen DTM: Clemens Schmid und Mick Wieshofer vom steirischen Grasser Racing Team.
____________________________________________
ADAC R2 Rennen:
1. 01/Ortmann
2. 54/ Makes
3. 34/Hanike
4. 02/
5. 35/
6. 31/
7. 85/Springer Mercedes
8. 15/
9. 04/Bulatov Mercedes
10. 22/Hartvig
11. 05/
12. 30/Kronberger
13. 75/Gregor
14. 23/
15. 84/Winter Mercedes
16. 18/Conor Mercedes
17. 06/
18. 08/Knopp Mercedes
19. 26/Käfer
20. 20/Gogoldock Mercedes
21. 03/
=====================================================================================================================
14. Mai 2023 Motorrad: WM" Shark Grand Prix DE FRANCE / Le Mans Circuit
278.000 Zuseher im Le Mans Circuit
01. 72/Marco Bezzecchi (Ital. Ducati)
02. 89/J. Martin (Sp. Ducati)
03. 05/Johann Zarco (Fra.Ducati)
04. 37/.Fernandes (Sp.GasGas)
05. 41/ Espargaro (Sp.Aprillia)
06.33/ Brad Binder (SA/KTM)
07. 20/ Fabio Quartarao (Fra.Yamaha)
08. 49/ Di Giannanfonio (It.Ducati)
09. 30/ T. Nakagami (Jp.Honda)
10. 21/Franco Morbidelli (It.Yamaha)
11. 09/ Petrucci (It.Ducati)
12. 32/ Savadori (It.Aprillia)
13. 94/.
IN ARBEIT:
. 63. Peco Bagnaia (Ital, Ducati)
.33/ Brad Binder (SA/KTM)
. 43/Jack Miller (Aus. KTM)
. 41/ Espargaro (Span.Aprillia)
. 10/Luca Marinni (ital.Ducati)
.26/Pedrosa (Span/KTM)
.73/Alex Marquez (Span. Ducati)
. 06/Stefan Bradl (Österr.HRCHonda)
. 25/.
.12/Vinales (Span.Aprillia)
=====================================================================================================================
13.05.2023
Beim Sprintrennen am wurde über 100 Kilometer in einem Prolog im Rennmodus
um wichtige WM-Punkte gekämpft.
01. 89/ J. Martin (Span.Ducati)
02. 33/ Brad Binder (SA/KTM)
03. 01/ F. Bagnaia (It.Ducati)
04. 10/ Luca Marini (It.Ducati)
05. 93/Mark Marquez (S.Honda)
06. 05/Johann Zarco (F.Ducati)
07. 72/Marco Bezzecchi (It.Ducati)
08. 41/ Alaix Espargaro (Sp.Aprillia)
09. 12/Maverik Vinales (Sp.Aprillia)
10. 30/T. Nakagami (Jp.Honda)
11. 42/Alex Rins (Sp.Honda)
12. 49/Di Giannantonio (It.Ducati)
13. 21/ Franco Morbidelli (It.Yamaha)
14. 36/Joan Mir (Sp.Honda)
15. 73/Alex Marquez (Sp.Ducati)
16. 09/ Petrucci (It.Ducati)
17. 32/ Savadori (It.Aprillia)
IN ARBEIT:
Quartararo (F.Yamaha)
Folger (D.GasGas)
. A.Fernandez (Sp.GASGAS)
. Miller (Aus.KTM)
. 63. Pecco Bagnaia (It. Ducati)
. 43/Jack Miller (Aus.KTM)
. 89 /J. Martin (Sp.Ducati)
. 88/Miguel Oliveira (Port.KTM)
. 26/Pedrosa (Sp.KTM)
. 12/Maverik Vinales (Sp.Aprillia)
. 05/Johann Zarco (F.Ducati)
. 72/Marco Bezecchi (It.Ducati)
1. 12 Punkte; 2. 9 Punkte; 3. 7 Punkte; 4. 6 Punkte;
5. 5 Punkte; 6. 4 Punkte; 7. 3 Punkte; 8. 2 Punkte; 9. 1 Punkt
=====================================================================================================================
15.05.2023 WM Stand:
1. 01/ F. Bagnaia (It.Ducati) 94 Punkte
2. 72/ Fabio Bezzecchi (It.Ducati) 93 Punkte
3. 33/ Brad Binder (Sa. KTM) 81 Punkte
4. 89/ J. Martin (Sp.Ducati) 80 Punkte
5. 05/Johann Zarco (F.Ducati) 66 Punkte
6. 10/Luca Marini (It.Ducati) 54 Punkte
IN ARBEIT:
7. 12/Maverik Vinales (Sp.Aprillia) 49 Punkte
8.43/Jack Miller (Aus. KTM) 49 Punkte
9.42/Alex Rins (Sp.Honda) 47 Punkte
10. 73/Alex Marquez (Sp.Ducati) 41 Punkte
11.20/Fabio Quartarao (Fr. Yamaha) 40 Punkte
12. 21/ Franco Morbidelli (It.Yamaha) 34 Punkte
13. 41/ Alaix Espargaro (Sp.Aprillia) 31 Punkte
14. 88/Miguel Oliveira (Por.Aprilla) 21 Punkte
15. 49/Di Giannntonio (It.Ducati) 17 Punkte
16. / A.Fernandez (Sp.GASGAS) 17 Punkte
17. 30/T. Nakagami (Jp.Honda) 14 Punkte
18. 26/ Pedrosa (Sp.KTM) 13 Punkte
19. 10/Mark Marquez (Sp.Honda) 12 Punkte
20. Mir 5 Punkte
21. Pirro (It.Ducati) 5 Punkte
22. Folger 4 Punkte
23. / R. Fernandez (Sp.Aprillia) 3 Punkte
24. Bradl (D.Honda) 2 Punkte
14. Mai 2023 Motorrad: WM-Lauf von Frankreich
14.05.2023 WM-Stand MOTO2
1. Toni Arbolino 99 Punkte
2. Acor 74 Punkte
3. Alonso Lopez (Span.) 61 Punkte
4. Salas 60 Punkte
14. Mai 2023 MOTO2 - Frankreich
01. 14/ Toni Arbolino (Ital. Kalex)
02. 12/ Salac
03. 21/ Lop
04. 13/Celestino Vietti (Kalex)
05 /S. Chantra (Tai/Kalex)
06. 96/Jack Dixen (engl)
07. 07/Bal
08. 54/Fermin Aidegur
09. 79/
10. 11/ Serge Garcia
11. 03/
12. 16/John Roberts (USA)
13. 52/J. Alcoba
14. 71/
15. 04/
16. 24/
17. 64/Ben
18. 84/Z.vd Goorbergh
19. 08/
20. 19/
21. 28/
IN ARBEIT:
01.22/ Sam Lowes ( engl)
03.21/Alonso Lopez (Span.)
05.40/ Aron Canet (Span/FlexBox)
08. 75/Are
09. 12/Sergie Garcia
12. 18/Marcel Conzales
.37/Petro Acosta (Thai/Kalex)
. 15/D. Binder
. 81/J. Torres
. 02/S. Min
. 72/Gomez
. 37/ Petro Acosta (Red Bull KTM)
. /Fernando Augusto (Red Bull KTM)
=====================================================================================================================
30. April 2023 Motorrad: WM-Lauf von Spanien
IN ARBEIT: 30.04.2023 WM-Stand MOTO3
01.96/Daniel Hogard, KTM 49 Punkte
02.10/Diego Moreira , 49 Punkte
03. / Artigas , Span.CFMoto 32 Punkte
--------------------------------------------------
14. Mai 2023 MOTO3 - Frankreich
01.96/Daniel Hogard (KTM)
02.71/ Ayuma Sasaki, (Jap.Husqarna)
03.05/Jaume Masia (Sp.Honda)
04.48/ Ivan Ortota (Sp.GasGas)
05.06/R. Yamanaka
06.53/Denis Öncü (Türk)
07.43/Xaviar Artigas
08.80/ David Alonso (Col/)
09.99/Carlos Tatay (KTM
10. 82/Nepa Stefano
11. 66/ L. Kel
12. 72/Ayuma Sasaki (Jap.Husquarna)
13. 27/Kaito Toba (GasGas)
14. 24/ S. Suzuki (Jap.Suzuki)
15. 38/Sai
16. 95/
17. 54/
18. 18/M. Ber
19. 55/
20. 07/ 07/Dennis Foggia (It.Honda)
21. 22/
22. 70/
IN ARBEIT:
. 10/Diego Moreira
. 19/Slot Ogden
. 16/ Andreas Migno (It.Honda)
. 64/ Mayan
. 92/
. 63/S. Azmann
. /Izan Guevara (Sp.GasGas)
44/David Munoz (Bras.)
=====================================================================================================================
Während sich die DTM und das ADAC GT Masters dieses Jahr zusammenschließt, wird mit dem
Red Bull Ring CLASSIC
ein neues Event die PS-Fans begeistern.
28. Mai 2023 Formel 1 Grand Prix von Monaco
Das Rennen
01. 01/ Max Verstappen (Holland/Red Bull) ****
02. / Fernando Alonso (Spanien/Aston Martin)
03. 09/ Esteban Ocon (Frankreich/Alpine)
04. 44/Lewis Hamilton (England/Mercedes)
05. 63/George Russell (England/Mercedes)
06. / Charles Leclerc (Mon/Ferrari)
07. 10/ Pierre Gasly (Frankreich/Alpine)
08. 55/Carlos Sainz (Spanien/Ferrari)
09.04 /Lando Norris (England/McLaren)
10. 81/Oscar Piastri (Aus/Mc Laren)
11. 77/ Valtteri Bottas (Finnland/Alfa Romeo)
12. /Nyck De Vries (Holland/Alpha Tauri)
13. 11/Yuki Tsunoda (Japan/Alpha Tauri)
14. 23/Alexander Albon (Thai/Williams)
15. 14/Guanyu Zhou (China/Alfa Romeo)
16. 12./Nico Hülkenberg (Deutschl/Haas)
17. 11/ Sergio Perez (Mexiko/Red Bull
18. 20/Logan Sargeant (USA/Williams)
19. 20/Kevin Magnussen (Dänemark/Haas)
20. 12/Lance Stroll (Can/Aston Martin)
====================================================================================================================
ABGESAGT: 21. Mai 2023 Formel 1 Grand Prix der Emilia Romagna in Imola
=====================================================================================================================
======================================================
02. April 2023 Formel 1 Grand Prix von Australien
01. 1/Max Verstappen (Holland/Red Bull) *
02. 44/Lewis Hamilton (England/Mercedes)
03. 14/ Fernando Alonso (Spanien/Aston Martin)
04. 12/Lance Stroll (Can/Aston Martin)
05. 11/ Sergio Perez (Mexiko/Red Bull)
06.04 /Lando Norris (England/McLaren)
=====================================================================================================================
NEWS: "Die Airpower kommt 2024 zurück nach Zeltweg!"
=====================================================================================================================
2023 WM-Stand nach 6 von 23 Rennen
01. 01/Max Verstappen (Holland/Red Bull) 144**
02. 11/ Sergio Perez (Mexiko/Red Bull) 105
03. 14/ Fernando Alonso (Spanien/Aston Martin) 93
IN ARBEIT:
04. 44/Lewis Hamilton (England/Mercedes) 56
04. 55/Carlos Sainz (Spanien/Ferrari) 44
06. 63/George Russell (England/Mercedes) 40
07. ./ Charles Leclerc (Mon/Ferrari) 34
08. 12/Lance Stroll (Can/Aston Martin) 27
09. 04 /Lando Norris (England/McLaren) 10
10. 10/ Pierre Gasly (Frankreich/Alpine) 8
IN ARBEIT:
11. 77/ Valtteri Bottas (Finnland/Alfa Romeo) 4
11. 23/Alexander Albon (Thai/Williams) 1
11. 11/Yuki Tsunoda (Japan/Alpha Tauri)
12. 20/Logan Segeant USA/Williams)
13. 20/Kevin Magnussen (Dänemark/Haas)
14. /Nyck De Vries (Holland/Alpha Tauri)
15. xx/Nico Hulkenberg (Deutschl/Haas)
16. 14/Guanyu Zhou (China/Alfa Romeo)
KONSTRUKTEURS - WM 2023
1. Red Bull Racing 249 2. Aston Martin 120 3. Mercedes 96
4. Ferrari 78 5. Alpine 14 6. Williams 14
7. Alfa Romeo 4 8. Haas F1 1
=====================================================================================================================
Punkte für: 1.Platz : 25, 2.Platz : 18; 3.Platz : 15; 4.Platz : 12; 5.Platz: 10;
6. Platz : 8; 7.Platz : 6; 8.Platz : 4; 9.Platz : 2; 10.Platz : 1;
=====================================================================================================================
Weiter geht es am :
28. Mai 2023 Formel 1 Grand Prix von Monaco
04. Juni 2023 Formel 1 Grand Prix von Spanien
18. Juni 2023 Formel 1 Grand Prix von Kanada
02. Juli 2023 Formel 1 Grand Prix von Österreich mit 1 Sprintrennen
Gute Nachrichten für alle, die ihr Ticket für den Formula 1 Großer Preis von Österreich 2023 bereits in der Tasche haben. Auch 2023 wird am Red Bull Ring ein Sprint ausgetragen. Die FIA und die F1-Gruppe bestätigten am Mittwoch insgesamt sechs Rennwochenenden mit Sprint-Events, darunter auch Österreich. „Die Reaktionen auf die Sprint-Events in den vergangenen zwei Jahren sind äußerst positiv ausgefallen, und wir können es kaum erwarten, den Fans im nächsten Jahr mit sechs Events noch mehr Action zu bieten“, erklärte F1-Präsident und CEO Stefani Domenicali.
Für volle Punkte müssen die Piloten an drei Tagen hintereinander alles geben. Das Qualifying an sich bleibt unverändert, rutscht im Zeitplan aber auf den Freitag (30. Juni 2023) vor und sorgt bereits nach dem ersten Freien Training für erhöhte Spannung.
Beim Sprint am Samstag (01. Juli 2023) wird über 100 Kilometer in einem Prolog im Rennmodus um wichtige WM-Punkte gekämpft.
Die Fans genießen somit doppelte Rennaction und einen perfekten Vorgeschmack auf den Rennsonntag!
09. Juli 2023 Formel 1 Grand Prix von Großbritannien
23. Juli 2023 Formel 1 Grand Prix von Ungarn
30. Juli 2023 Formel 1 Grand Prix von Belgien
27. August 2023 Formel 1 Grand Prix der Niederlande
03. September 2023 Formel 1 Grand Prix von Italien
17. September 2023 Formel 1 Grand Prix von Singapur
24. September 2023 Formel 1 Grand Prix von Japan
08. Oktober 2023 Formel 1 Grand Prix von Katar
22. Oktober 2023 Formel 1 Grand Prix von Australien
29. Oktober 2023 Formel 1 Grand Prix von Mexiko
05. November 2023 Formel 1 Grand Prix von Sao Paulo
18. November 2023 Formel 1 Grand Prix von Las Vegas
26. November 2023 Formel 1 Grand Prix von Abu Dhabi
MAX VERSTAPPEN WELTMEISTER 2022
WIR FREUEN UNS MIT UNSEREN HOLLÄNDISCHEN GÄSTEN
BRAVO MAX 2021/22 - BRAVO HOLLANDS - BRAVO MAX 2022
Gratulation an Dr. Helmut Marko
und Herrn (Dietrich Mateschitz*) und Sohn und dem WM 2021 und WM 2022 Max VERSTAPPEN
"Größtes Glück ist, die aktive Rennzeit überlebt zu haben"
MOTORRAD GRAND PRIX VON ÖSTERREICH
Wir sagen DANKE an Dietrich Mateschitz 👏Moto GP bis 2025 fix! 😄
Am Qualifying-Samstag des „myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich 2019“ unterzeichneten
DORNA CEO Carmelo Ezpeleta und Dietrich Mateschitz die Vertragsverlängerung bis 2025.
11. Juni 2023 Motorrad: WM-Lauf von Italien
18. Juni 2023 Motorrad: WM-Lauf von Deutschland
25. Juni 2023 Motorrad: WM-Lauf der Niederlande
09. Juli 2023 Motorrad: WM-Lauf von Kasachstan
06. August 2023 Motorrad: WM-Lauf von Großbritannien
20. August 2023 CRYPTODATA MOTORRAD GRAND PRIX VON ÖSTERREICH 2023
CRYPTODATA MotoGP am Red Bull Ring
Wenn die besten Rider der Welt am Red Bull Ring Gas geben, dann ist Spannung vorprogrammiert. Zusätzlich wird den Fans 2023 mit einem Sprintrennen am Samstag noch mehr Racing auf der Strecke geboten. Abseits der Rennaction erwartet alle Ticketholder ein spektakuläres Rahmenprogramm mit zahlreichen Side-Events und eine ausgelassene Stimmung am und rund um den Red Bull Ring.
Von 18. bis 20. August 2023 ist der Red Bull Ring „place to be“ für alle Zweirad-Fans.
03. September 2023 Motorrad: WM-Lauf von Katalonien
10. September 2023 Motorrad: WM-Lauf von San Marino
24. September 2023 Motorrad: WM-Lauf von Indien
01. Oktober 2023 Motorrad: WM-Lauf von Japan
15. Oktober 2023 Motorrad: WM-Lauf von Indonesien
22. Oktober 2023 Motorrad: WM-Lauf von Australien
29. Oktober 2023 Motorrad: WM-Lauf von Thailand
12. November 2023 Motorrad: WM-Lauf von Malaysia
19. November 2023 Motorrad: WM-Lauf von Katar
26. November 2023 Motorrad: WM-Lauf von Valencia
Wir begrüßten in unserer Ferienwohnung
Frau Katharina und Herrn Lukas,
die mit zwei Maschinen und super "ausgerüstet" beim Erkunden von Österreich sind
und nun die Aichfeld Region und das Renngeschehen am RED BULL RING beobachten.
=====================================================================================================================
Für unsere Hausgäste haben wir für die Motorräder GRATIS Versperrbare Abstellräume (auf Anfrage) !
Für unsere Hausgäste haben wir Gratis Parkplätze und Versperrbare Garagen (auf Anfrage)!
DTM 2022 GESAMTWERTUNG nach dem letzten Rennen:
1. Sheldon van der Linde (SA/BMW) 164
2. Lucas Auer (Mercedes) 153
3. Rene Rast (D/Audi) 149
4. Mirco Bortolotti, (Lamborghini) 121
5. Preining 116
ADAC GT Masters 2023
PORSCHE Carrera CUP
ADAG GT 4 Germany
ADAC TCR Germany
====================================================================================================================
2022 DTM Electric
Wurde zum Sound Check für einige Runden über den RED BULL RING gejagt.
DTM Electric ab 2024 am RED BULL RING
Prototyp hat 1300 PS
====================================================================================================================
24.05.2023 DTM
Steirisches Team setzt heuer voll auf Rot-Weiß-Rot
Premiere für den steirischen Rennstall von Grasser Racing beim DTM Auftakt in Oschersleben: Mit dem Tiroler Clemens Schmid und dem Wiener Mick Wishofer stellt die „Lamborghini-Squadra“ in der 8 Rennen umfassenden Saison erstmals 2 österreichische Piloten. Außerdem kommt's in Deutschland zur ersten Ausfahrt des Lamborghini Huracan GT3 EVO2 - es ist die dritte Generation des Boliden des italienischen Herstellers, der seit 2015 mit diesem Auto in verschiedensten Rennserien 40 internationale Titel einfahren konnte.
Im Vorjahr legte „GRD“ ein erfolgreiches Debüt in der prestigeträchtigen Renn Serie hin. Die Truppe von Tamchef Gottfried Grasser kämpfte im ersten Anlauf um den Titel und eroberte 5 Podien, eine Pole Position sowie 4 schnellste Runden. An Oschersleben hat das Team auch gute Erinnerungen, Tschüss leben. Hat das Team gute Erinnerungen, holte man in der ADAC-Serie dort 2 Siege.
„ Die DTM ist für uns das große Highlight“, so Gottfried Grasser, dessen Team direkt von Testfahrten in Spa nach Oschersleben anreist. „Clemens und Mike haben sich bei den Testfahrten gut eingeschossen und beide kennen Oschersleben aus der Vergangenheit. Unser Ziel ist, zum Saisonstart beide Autos in den Punkten zu sehen.
5.000 PS Bulli in Action! VW T1 Pritsche 😱
Beim European Bug In, das große Treffen der luftgekühlten VW-Klassiker im belgischen Chimay, werden traditionell auch Rennen über die ¼ Meile gefahren. Absoluter Star auf dem Race Track war Oklahoma Willy mit seinem T1 Bus, der von einem Rolls Royce-Düsentriebwerk mit 5.000 PS angetrieben wird.
WIR BEDANKEN UNS FÜR DAS ERLAUBTE "C O P Y R I G H T" BEI ALLEN URHEBERN